Traumasensible Körpertherapie
 Zurück

Weiterbildung Traumasensible Körperarbeit in 8 Modulen

Diese körpertherapeutische Weiterbildung richtet sich an Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Coaches und alle, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und körperbasierte Methoden in ihre Arbeit integrieren möchten – ob in Einzelbegleitung oder in der Arbeit mit Paaren.

Der Preis versteht sich pro Modul. 

.

Start

20.02.2026
17:00 Uhr

Ende

29.11.2026
13:00 Uhr

Veranstaltungsort

Dr. Klees Akademie
Seminarhaus der Dr. Klees Akademie
Landauer Straße  10
67125 Dannstadt-Schauernheim
Deutschland

Trainer
Name
Preis

Preis brutto €480,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €480,00

Jetzt anmelden

In dieser Ausbildung lernst du, wie du über Körperresonanz, Bewegung, Berührung und innere Achtsamkeit Menschen begleiten kannst, die durch Trauma aus ihrer Mitte gefallen sind – und wie du sie sanft und klar zurück in den Kontakt mit sich selbst und anderen führst. Besonders in der Arbeit mit Paaren eröffnet die traumasensible Körpertherapie einen heilsamen Raum, in dem Nähe, Berührung und Friedlichkeit wieder möglich werden. Dafür stehen wir – und das ist unser gemeinsames Ziel.

Du arbeitest in dieser Weiterbildung mit dem Körper, aber auch mit der Seele: über Trancen, Aufstellungen, Atemarbeit, EMDR und meditative Präsenz. Alles, was innere Berührung ermöglicht, wird Teil dieser Lernreise sein. Du lernst nicht nur Methoden, sondern auch, wie du sie mit Herz und Kompetenz in deine therapeutische Arbeit integrierst.

Diese Weiterbildung basiert auf der bioenergetischen Analyse nach Wilhelm Reich und Alexander Lowen, verbunden mit traumatherapeutischem Wissen, 40 Jahren Praxis in der Gruppenleitung und dem Wunsch, dich in deinem eigenen Körperwissen zu stärken.

Rahmenbedingungen


Dauer: 8 Module + ein Abschlussmodul (Zertifikat)


Zeiten pro Modul:
 
                                        Freitag: 17:00 – 19:30 Uhr
                                        Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
 
                              Sonntag: 09:30 – 12:30 Uhr



Ort: Seminarhaus in Dannstadt-Schauernheim, Landauer Straße 10 


Kosten: 480,- pro Modul pro TN (Teilnahme des Partners möglich, dann 240,- Euro pro Modul, wenn dieser nicht selbst im therapeutischen Kontext tätig ist oder dies beabsichtigt zu tun). 
Der Preis versteht sich pro Modul. 


Teilnahmevoraussetzung: Vorerfahrung im psychosozialen, therapeutischen oder körperorientierten Bereich


Zertifikat: nach vollständiger Teilnahme, Supervision und Selbsterfahrungsdokumentation

Übersicht Module:

Modul 1 – Grundlagen der traumasensiblen Körperarbeit

Du lernst, wie Trauma im Körper gespeichert ist, wie du mit Muskelpanzern, Atem und Erdung arbeitest, und wie du mit einfacher Präsenz Sicherheit gibst. Wir schauen auf das autonome Nervensystem und seine Rolle für Heilung.

Modul 2 – Angst und Erstarrung: Der Angsttyp

Hier geht es um Körpermuster bei Angst, Übungen zur Erdung, Haltearbeit und Orientierung. Du lernst körperorientiertes EMDR kennen und stärkst deine Fähigkeit, Menschen aus der Erstarrung in die Lebendigkeit zu begleiten.

Modul 3 – Trauer und Rückzug: Der Trauertyp

Wir arbeiten mit Brustpanzer, Atem und dem Herzraum. Du lernst, wie du Rückzug, Leere und Schmerz körperlich begleiten kannst – mit Präsenz, Ritualen und liebevoller Öffnung.

Modul 4 – Ärger, Ohnmacht und Druck: Der Ärgertyp

Hier geht es um das, was unterdrückt wurde: Wut, Kraft, Ohnmacht. Du lernst Ausdrucksübungen, Bodenarbeit, Stimmeinsatz – und wie du das Aggressionspotenzial sicher kanalisierst.

Modul 5 – Schuld und Unterdrückungsmuster: Der Schuldtyp

Schuld und Überanpassung zeigen sich im Körper oft als Überkontrolle. Du lernst, wie du über Körperarbeit das Zentrum stärkst, den Bauchraum befreist und die Menschen wieder ins Vertrauen bringst.

Modul 6 – Scham, Hautgrenzen und Selbstverachtung

In diesem Modul geht es um Scham im Blick, in der Haut, in der Haltung. Du arbeitest mit Grenzwahrnehmung, Würde und aufrichtender Präsenz – mit klarer Berührung und achtsamer Spiegelung.

Modul 7 – Verachtung, Rückzug und kalte Kontrolle

Verachtung ist oft ein Schutz vor tiefer Verletzung. Wir schauen auf das, was sich nicht zeigen darf. Du lernst, wie du über Resonanz, Stimme und Kontakt Menschen ins Spüren bringst.

Modul 8 – Sexualität und Körperresonanz

Du erforschst, wie Sexualität im Körper erlebt wird – und wie sie durch Trauma blockiert sein kann. Mit Atem, Beckenarbeit, achtsamer Nähe und Resonanz öffnest du wieder Zugang zu Lust, Intimität und Verbindung.

Abschlussmodul  (nach 3 Monaten)– Integration und Zertifizierung

Du präsentierst deine Selbsterfahrung, reflektierst deine Entwicklung und zeigst, wie du Körpertherapie in deiner Praxis anwendest. Wir feiern deinen Weg, integrieren deine Erfahrungen – und du bekommst dein Zertifikat.


Termine: 


Modul 1: 20.02.2026 - 22.02.2026

Modul 2: 27.03.2026 - 29.03.2026

Modul 3: 08.05.2026 - 10.05.2026

Modul 4: 12.06.2026 - 14.06.2026 

Modul 5: 31.07.2026 - 02.08.2026

Modul 6: 18.09.2026 - 20.09.2026

Modul 7: 30.10.2026 - 01.11.2026

Modul 8: 27.11.2026 - 29.11.2026


Abschlussmodul: 12.03.2027 - 14.03.2027 (bei genügend Anmeldungen) 












Veranstaltungsort

Dr. Klees Akademie
Seminarhaus der Dr. Klees Akademie
Landauer Straße  10
67125 Dannstadt-Schauernheim
Deutschland


Die Weiterbildung ist auf maximal 16 Plätze begrenzt.Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmer:innen sich verbindlich hier über diese Plattform angemeldet haben.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die Seminarleitung vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren selbstverständlich vollständig zurückerstattet.