Ohne ein klares Beziehungsmodell keine erfolgreiche Therapie
Das Klee(s)-Modell der Beziehungsgestaltung bietet Therapeut:innen und Berater:innen praxisnahe Tools für fundierte Diagnostik, präzise Beziehungssätze und nachhaltige Veränderung von Beziehungsdynamiken. Ideal für Neueinsteiger:innen und erfahrene Anwender:innen – mit klarer Struktur und kreativen Methoden.
Turbo-Format: 4 Monate - 8 Termine - 220,00 € pro Monat.
Weiterbildung "Traumasensible Paar- & Grenzpaartherapie" TSPGT für Fachpersonen, die mit Krisen- und Grenz-Paaren arbeiten, in beratenden oder sozialen Kontexten tätig und mit den Hintergründen und Beziehungsproblemen traumatisierter und grenzverletzter Menschen konfrontiert sind. Das Ziel dieser Weiterbildung besteht darin, die Grundlagen der Traumatisierung zu kennen, die Begleitung traumatisierter Menschen mit Beziehungsproblemen zu optimieren und hilfreiche Werkzeuge zu vermitteln.
Die Gruppe startet am 01.04.2025 - ein Einstieg ist noch im Laufe von Modul 1 (bis Mitte Mai) möglich
Die Weiterbildung umfasst ingesamt 12 Module. Davon findet ein Modul in Präsenz statt. Die Teilnehmenden erlernen ansonsten die Inhalte in einer Lernplattform per Video, Ton- und PDF-Dateien und werden pro Modul für 4 x 2 Stunden per Zoom angeleitet.
Davon werden jeweils 3 Einheiten pro Modul immer Dienstag von 19:00 - 21:00 Uhr (14-tägig) von der Trainerin Petra Köpcke begleitet.
Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Alles weitere regeln die AGB (bitte sorgfältig lesen)